natur

natur
1) sg - natúren приро́да ж

det er natúrens órden — э́то зако́н приро́ды

2) sg - natúren, pl - natúrer нату́ра ж, сво́йство с, хара́ктер м

det lígger i ságens natúr — э́то в приро́де веще́й

* * *
countryside, nature, temperament
* * *
(en -er)
(beskaffenhed, F) nature ( fx the nature of their work (, of a new drug));
[ifølge sagens natur] in the nature of the case; naturally;
[det ligger i sagens natur at vi må] naturally we have to; it follows naturally that we have to;
[den menneskelige natur] human nature;
(menneskes) disposition, nature ( fx his generous disposition (el.
nature)), temper ( fx his fiery temper);
[han er en glad natur] he has a happy disposition (el. nature), he is happy by nature;
[det er hans natur] it is in his nature,
T he is made that way;
[af natur, ifølge sin natur] naturally, by nature, by disposition;
(landskab) scenery ( fx admire the scenery),
(mods byer) countryside ( fx the beauty of the Danish countryside);
[tage ud i naturen] go out into the open;
[ude i naturen] in the open; in the countryside;
[naturen]
(som begreb) nature ( fx the interrelationship of man and nature);
[male efter naturen] paint from the life;
[naturens gang] the course of nature;
[godt udrustet fra naturens hånd] naturally gifted, well endowed by nature;
[naturens orden] the natural order of things, the course of nature;
[vende tilbage til naturen] return to nature;
(se også optugtelse, træde (af)).

Danish-English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Natur — wiederholt ewig in weiterer Ausdehnung denselben Gedanken. Darum ist der Tropfen ein Bild des Meeres. «Friedrich Hebbel» Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. «Oskar Kokoschka [1886 1980]; österr. Maler und… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • natur — natúr adj. invar. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  NATÚR adj. invar. În gastronomie, în stare naturală sau asemănător acesteia; în expr. se consumă natur = în stare crudă, neprelucrat; omletă natur = omletă simplă, fără …   Dicționar Român

  • Natur — »das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene; die Schöpfung, die Welt«, häufig übertragen gebraucht im Sinne von »Wesen, Art; Anlage, Charakter«: Das Substantiv (mhd. natūre, ahd. natūra) ist aus lat. natura »das Hervorbringen; die Geburt;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Natur — Natur, Alles was ist, der Inbegriff aller sinnlichen Erscheinungen, ihrer Kräfte und Wirkungen; jede Eigenheit an dem Wahrnehmbaren, so weit sie sich offenbart; Natur: die Allmutter, aus deren Brüsten ewig frisches Leben quillt, die Ernährerin… …   Damen Conversations Lexikon

  • Natur — (v. lat. Natura), bezeichnet bald die den Dingen u. Erscheinungen angehörigen, nicht von außen an sie gebrachte Eigenthümlichkeit, bald den Inbegriff alles dessen, was überhaupt da ist u. nach eigenen inwohnenden Gesetzen ist u. wirkt. In der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Natur — may refer to: Natur, Ardabil, Iran Natur, Golan Heights This disambiguation page lists articles about distinct geographical locations with the same name. If an internal link led you here, you may wish to change the …   Wikipedia

  • Natur — Sf std. (9. Jh.), mhd. natūre, ahd. natūra Entlehnung. Ist entlehnt aus l. nātūra, eigentlich Geburt , zu l. nāscī (nātus sum) geboren werden . Adjektiv: natürlich.    Ebenso nndl. natuur, ne. nature, nfrz. nature, nschw. natur, nisl. náttúra.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Natur — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wildnis Bsp.: • Die Natur ist im Frühling am schönsten. • Ich möchte den Naturfilm sehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Natūr — (lat. natura, von nasci, »entstehen«), die uns umgebende Welt in ihren gesetzmäßigen Veränderungen und mit ihrem gesamten Inhalt, namentlich so weit sie dem Einfluß der Menschen noch unverändert gegenübersteht, daher auch im Gegensatz zur Kultur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Natur — (lat. natura, von nasci, entstehen, werden), in weitester Bedeutung gleichbedeutend mit Welt, der Schöpfung Gottes; in engerer Bedeutung die äußere, von dem Menschen wahrgenommene Welt mit den Kräften, die in der Materie wirken, wobei der Mensch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Natur- — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • natürlich Bsp.: • Sie ist naturblond …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”